Nouvelle-Aquitaine

Sehenswürdigkeiten

ALLGEMEINES

Naturkundliche Ziele der Region Nouvelle-Aquitaine

weitere Naturreservate

Nouvelle-Aquitaine Charente Vallée de la Renaudie réserve naturelle regionale
Nouvelle-Aquitaine Charente-Maritime La Massonne réserve naturelle regionale
Nouvelle-Aquitaine Charente-Maritime Lilleau des Niges réserve naturelle nationale
Nouvelle-Aquitaine Charente-Maritime Marais d’Yves réserve naturelle nationale
Nouvelle-Aquitaine Charente-Maritime Moëze-Oléron réserve naturelle nationale
Nouvelle-Aquitaine Corrèze Haute vallée de la Vézère réserve naturelle regionale
Nouvelle-Aquitaine Creuse Étang des Landes réserve naturelle nationale
Nouvelle-Aquitaine Deux-Sèvres Bocage des Antonins réserve naturelle regionale
Nouvelle-Aquitaine Deux-Sèvres Toarcien réserve naturelle nationale
Nouvelle-Aquitaine Gironde Banc d’Arguin réserve naturelle nationale
Nouvelle-Aquitaine Gironde Dunes et marais d’Hourtin4 réserve naturelle nationale
Nouvelle-Aquitaine Gironde Étang de Cousseau réserve naturelle nationale
Nouvelle-Aquitaine Gironde Géologique de Saucats et la Brède réserve naturelle nationale
Nouvelle-Aquitaine Gironde Marais de Bruges réserve naturelle nationale
Nouvelle-Aquitaine Gironde Prés salés d’Arès et de Lège-Cap-Ferret réserve naturelle nationale
Nouvelle-Aquitaine Haute-Vienne Les Sauvages réserve naturelle regionale
Nouvelle-Aquitaine Haute-Vienne Réseau de landes atlantiques du Parc naturel régional Périgord-Limousin réserve naturelle regionale
Nouvelle-Aquitaine Haute-Vienne Tourbière des Dauges réserve naturelle nationale
Nouvelle-Aquitaine Haute-Vienne, Charente Astroblème de Rochechouart-Chassenon réserve naturelle nationale
Nouvelle-Aquitaine Landes Courant d’Huchet réserve naturelle nationale
Nouvelle-Aquitaine Landes Étang Noir réserve naturelle nationale
Nouvelle-Aquitaine Landes Marais d’Orx réserve naturelle nationale
Nouvelle-Aquitaine Landes Site des carrières de Tercis-les-Bains réserve naturelle regionale
Nouvelle-Aquitaine Lot-et-Garonne Étang de la Mazière réserve naturelle nationale
Nouvelle-Aquitaine Lot-et-Garonne Frayère d’Alose réserve naturelle nationale
Nouvelle-Aquitaine Pyrénées-Atlantiques Errota Handia réserve naturelle regionale
Nouvelle-Aquitaine Pyrénées-Atlantiques Étang de Chourroumillas réserve naturelle regionale
Nouvelle-Aquitaine Pyrénées-Atlantiques Vallée d’Ossau réserve naturelle nationale
Nouvelle-Aquitaine Vienne Pinail réserve naturelle nationale
Pays de la Loire, Nouvelle-Aquitaine Charente-Maritime, Vendée Baie de l’Aiguillon réserve naturelle nationale
...

Kulturelle Ziele der Region Nouvelle-Aquitaine

Ainhoa (Pyrénées-Atlantiques)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

Angles-sur-l'Anglin (Vienne)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

Ars-en-Ré (Charente-Maritime)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

Aubeterre-sur-Dronne (Charente)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

Belvès (Dordogne)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

Beynac-et-Cazenac (Dordogne)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

Bordeaux (UNESCO-Welterbe)

Die Stadt des Handels und des Austauschs ist ein historisches Zentrum und liegt im Südwesten Frankreichs. Sie stellt ein außergewöhnliches städtisches und architektonisches Ensemble dar, das in der Zeit der Aufklärung geschaffen wurde und dessen Werte bis in die erste Hälfte des 20. Seit ihrer Gründung hat sie ihre ursprünglichen Funktionen beibehalten. Die Stadtplanung und die architektonischen Ensembles ab dem frühen 18. Jahrhundert machen die Stadt zu einem außergewöhnlichen Beispiel für klassische und neoklassische Tendenzen und verleihen ihr eine bemerkenswerte städtebauliche und architektonische Einheit und Kohärenz. Ihre Stadtplanung repräsentiert den Erfolg der Philosophen, die die Städte zu einem Schmelztiegel des Humanismus, der Universalität und der Kultur machen wollten. Es ist die französische Stadt mit den meisten geschützten Gebäuden. Sie ist auch eine historische Stadt, die durch den Plan zur Sicherung et Aufwertung (PSMV) geschützt wird.

...

Brouage (Charente-Maritime)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

Castelnaud-la-Chapelle (Dordogne)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

Collonges-la-Rouge (Corrèze)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

Cordouan Leuchtturm (UNESCO-Welterbe)

Errichtet auf dem offenen Meer auf einem Felsplateau befindet sich der “Leuchtturm von Cordouan” an der Mündung der Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine, in einer gefährlichen und unwirtlichen Umgebung. Er wurde aus weißen Kalksteinblöcken zwischen dem Ende des 16. und dem Anfang des 17. Jahrhunderts errichtet und vom Ingenieur Louis de Foix entworfen und vom Ingenieur Teulère Ende des 18. Jahrhunderts umgebaut. Neben der Form ist auch die stilistische Qualität außergewöhnlich. Die Inspiration des Turms von Louis de Foix ist eindeutig antik und italienisch und erinnert auf offener See an die Formen der römischen Mausoleen, die Kuppeln und die beredtesten Züge des Renaissance-Manierismus. Joseph Teulère wiederum schuf mit der Sprache des Neoklassizismus des späten 18. Jahrhunderts ein absolutes Meisterwerk der Stereotomie à la française. Der Leuchtturm repräsentiert die großen Phasen der architektonischen und technologischen Geschichte der Leuchttürme und wurde mit dem Ziel errichtet, die Tradition der berühmten Leuchttürme der Antike fortzusetzen. Er zeugt von der Kunst des Leuchtturmbaus in einer Zeit der Entwicklung der Seefahrt, als Leuchttürme eine wichtige Rolle als territoriale Markierungen und Sicherheitseinrichtungen spielten. Seit seiner Errichtung stellt der Leuchtturm einen symbolischen Tribut an den Ruhm des damaligen französischen Königs dar. Das Denkmal bewahrt seine plastische und symbolische Kraft, während es eine Modernisierung seiner technischen Funktion erfährt, um seinen Betrieb aufrechtzuerhalten. Er ist Staatseigentum, profitiert von den Erhaltungsmaßnahmen, die vom Kulturministerium finanziert und direkt umgesetzt werden.

...

Curemonte (Corrèze)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

Domme (Dordogne)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

La Bastide-Clairence (Pyrénées-Atlantiques)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

La Flotte (Charente-Maritime)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

La Roque-Gageac (Dordogne)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

Limeuil (Dordogne)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

Monflanquin (Lot-et-Garonne)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

Monpazier (Dordogne)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

Mornac-sur-Seudre (Charente-Maritime)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

Mortemart (Haute-Vienne)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

Navarrenx (Pyrénées-Atlantiques)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

Pujols-le-Haut (Lot-et-Garonne)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

Saint-Amand-de-Coly (Dordogne)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

Saint-Émilion (UNESCO-Welterbe)

Die Juridiction de Saint-Emilion besteht aus acht Gemeinden. Sie liegt in der Region Nouvelle Aquitaine im Département Gironde. Es handelt sich um ein Weinbaugebiet. Der Weinbau wurde von den Römern in das Gebiet von Saint-Emilion eingeführt. Der besondere Status der Gerichtsbarkeit wurde ihm während der englischen Regierungszeit im 12. Jahrhundert erteilt. Es handelt sich um eine außergewöhnliche Landschaft, die ganz dem Weinbau gewidmet ist und in deren Städten und Dörfern es viele wertvolle historische Bauwerke gibt. In Saint-Emilion sind die wichtigsten religiösen Bauwerke die Einsiedelei oder Grotte von Saint-Emilion, die monolithische Kirche mit ihrem Glockenturm, die Klosterkatakomben aus dem Mittelalter und die Stiftskirche mit ihrem Kreuzgang. Dieses ursprünglich vorwiegend romanische Ensemble gruppiert sich um das Pilgerzentrum des heiligen Eremiten. Die Landschaft der Juridiction de Saint-Émilion ist eine Monokultur, ausschließlich Weinberge, die uns intakt überliefert sind und bis heute in Betrieb geblieben sind. Auch wenn die Juridiction heute mit einem Bevölkerungsrückgang und der Schwächung des Untergrunds durch Steinbrüche konfrontiert ist, bleibt sie ein dynamisches, lebendiges Gebiet, das seinen Weinbau in vollem Umfang beibehält und in die Zukunft blickt. Über die individuellen Maßnahmen zum Schutz der Gebäude hinaus wurden Schutzmaßnahmen und Dokumente zur Stadtplanung und Erschließung eingeführt, die die Entwicklung des Gebiets sicherstellen, um die Stätte zu erhalten und sie im Einklang mit ihrer Eintragung in die Welterbeliste zu verwalten.

...

Saint-Jean-de-Côle (Dordogne)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

Saint-Jean-Pied-de-Port (Pyrénées-Atlantiques)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

Saint-Léon-sur-Vézère (Dordogne)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

Saint-Robert (Corrèze)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

Saint-Savin-sur-Gartempe (UNESCO-Welterbe)

Die Abteikirche von Saint-Savin sur Gartempe, die auch als “Sixtinische Kapelle der Romanik” bezeichnet wird, ist ein Meisterwerk der Wandmalerei aus dem 11. und 12. Jahrhundert und dank ihrer außergewöhnlichen Ausstattung, die von der Darstellungs- und Malkunst der Zivilisation des christlichen Mittelalters zeugt, sehr außergewöhnlich. Die Kirche befindet sich in der Region Nouvelle-Aquitaine und ist die einer alten Abtei, die in der Karolingerzeit vom Heiligen Benedikt von Aniane, dem Vater des westlichen Mönchtums, unter dem Schutz Karls des Großen und seiner Nachfolger gegründet oder wiederbegründet wurde. Sie wurde im 11. Jahrhundert wieder aufgebaut und zeugt mit ihren ausgewogenen Volumen von der westlichen romanischen Architektur. Der monumentale Stil und das umfangreiche ikonografische Programm rechtfertigen den Beinamen “romanische Sixtina”, der Saint-Savin-sur-Gartempe verliehen wurde. Die im Laufe der Jahrhunderte umgesetzte technische und kreative Kühnheit hat die Abtei von Saint-Savin zu einem magischen und einzigartigen Ort gemacht. Aber sie wusste und weiß auch heute noch mit der Zeit zu gehen, um den Erwartungen der Besucher gerecht zu werden. Seit dem 1. Juli 2006 ist eine öffentliche Einrichtung für kulturelle Zusammenarbeit (EPCC), an der die Gemeinde Saint-Savin, der Gemeindeverband Montmorillonnais, das Departement Vienne, die Region Nouvelle-Aquitaine und der Staat beteiligt sind, mit der kulturellen und wirtschaftlichen Aufwertung der Stätte Saint-Savin betraut. Diese Einrichtung koordiniert den Verwaltungsplan für das Gut, der derzeit ausgearbeitet wird.

...

Sare (Pyrénées-Atlantiques)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

Ségur-le-Château (Corrèze)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

Talmont-sur-Gironde (Charente-Maritime)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

Turenne (Corrèze)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

Vézère-Tal (UNESCO-Welterbe)

In der Region Nouvelle-Aquitaine im Departement Dordogne liegt das Tal der Vézère. Es ist ein Gebiet mit bedeutenden prähistorischen Überresten mit mehr als 150 Fundstätten, die bis in die Altsteinzeit zurückreichen, und etwa 30 verzierten Höhlen. Dieses riesige, etwa 30 km x 40 km große Gebiet ist aus ethnologischer, anthropologischer und ästhetischer Sicht mit seinen Parietalwerken, insbesondere denen der 1940 entdeckten Höhle von Lascaux, von außergewöhnlichem Interesse. Einige der Höhlen im Tal der Vézère sind als Meisterwerke der prähistorischen Kunst weltberühmt, wie die Venus von Laussel (Marquay), der Pferdefries im Hochrelief von Cap-Blanc und vor allem die Höhlenmalereien in der Höhle von Lascaux (Montignac).Um ihre Erhaltung zu gewährleisten, sind einige Höhlen aufgrund ihrer Verletzlichkeit für die Öffentlichkeit geschlossen. Seit einigen Jahren wird das gesamte Gebiet des Tales geschützt.

...

Villeréal (Lot-et-Garonne)

eines der schönsten Dörfer Frankreichs (plus beaux villages de France).

...

Referenzen