Normandie

Sehenswürdigkeiten

ALLGEMEINES

Naturkundliche Ziele der Normandie

weitere Naturreservate

Normandie Calvados Anciennes carrières d’Orival réserve naturelle regionale
Normandie Calvados Coteau de Mesnil-Soleil réserve naturelle nationale
Normandie Calvados Falaise du Cap-Romain réserve naturelle nationale
Normandie Calvados Forêt domaniale de Cerisy réserve naturelle nationale
Normandie Calvados, Eure, Seine-Maritime Estuaire de la Seine réserve naturelle nationale
Normandie Eure Marais Vernier réserve naturelle nationale
Normandie Manche Domaine de Beauguillot réserve naturelle nationale
Normandie Manche Marais de la Taute réserve naturelle regionale
Normandie Manche Mare de Vauville réserve naturelle nationale
Normandie Manche Sangsurière et Adriennerie réserve naturelle nationale
Normandie Manche Tourbière de Mathon réserve naturelle nationale
Normandie Orne Clairière forestière de Bresolettes réserve naturelle regionale
Normandie Orne Pierriers de Normandie réserve naturelle regionale
Normandie Orne RNR géologique de Normandie-Maine réserve naturelle regionale
Normandie Seine-Maritime Côte de la Fontaine réserve naturelle regionale
...

Kulturelle Ziele der Normandie

Le Havre (Seine-Maritime) (UNESCO-Welterbe)

Aufgrund des Zweiten Weltkriegs wurde die Stadt Le Havre völlig zerstört und zwischen 1945 und 1964 nach dem Plan eines Teams unter der Leitung von Auguste Perret wieder aufgebaut. Es ist ein Ort, der das Verwaltungs-, Handels- und Kulturzentrum von Le Havre bildet. Unter den vielen wiederaufgebauten Städten ist Le Havre aufgrund seiner Einheit und Integrität außergewöhnlich. Es verbindet ein Spiegelbild des früheren Stadtbildes und der noch vorhandenen historischen Strukturen mit neuen Ideen in der Stadtplanung und Bautechnologie. Es handelt sich um ein bemerkenswertes Beispiel für die Architektur und Stadtplanung der Nachkriegszeit, das auf einer einheitlichen Methodik und dem Einsatz von Vorfertigung, der systematischen Verwendung eines modularen Rasters und der innovativen Nutzung des Potenzials von Beton beruht. Der Geist der Stadt wurde als “neoklassisch” konzipiert, mit geschlossenen Baublöcken und voll funktionsfähigen Straßen. Sie ist durch eine Site Patrimonial Bemerkenswert (genehmigt im Juli 2016) geschützt, die die Art und Weise der Eingriffe in bebaute und unbebaute Gebäude festlegt.

...

Mont Saint Michel (Manche) (UNESCO-Welterbe)

Die Bucht von Mont Saint-Michel ist ein Naturdenkmal, das vom 11. bis zum 16. Jahrhundert erbaut wurde und sich auf einer kleinen Felseninsel befindet, an der Grenze zwischen der Normandie und der Bretagne. In dieser Benediktinerabtei sind noch einige Überreste aus der romanischen Epoche erhalten. Der älteste heutige Teil ist die kleine, prächtige, vorromanische Kirche, die sich an einem scheinbar unmöglichen Ort befindet. Sie ist ein einzigartiges Beispiel für die unglaublichen architektonischen Fähigkeiten des Mittelalters. Vor allem das La Merveille-Gebäude gilt als Meisterwerk der normannischen gotischen Architektur. Die Insel wurde auch zu einem wichtigen christlichen Pilgerort und einem kulturellen und akademischen Zentrum, wo bedeutende Manuskripte hergestellt und aufbewahrt wurden. Mont-Saint-Michel ist ein einzigartiges Ensemble, sowohl aufgrund der Koexistenz der Abtei und ihres befestigten Dorfes auf dem engen Raum einer Insel als auch aufgrund der originellen Anordnung der Gebäude, die ihm eine Unvergeßliche Silhouette verleiht. Die Einfügungen in die Landschaft und die hohe Touristenfrequenz können den Geist des Ortes beeinträchtigen. Aus diesem Grund hat der Staat die Verwaltung der Abtei dem Zentrum der nationalen Denkmäler anvertraut.

...

Referenzen