Das afrotropische Reich, oft auch als Afrotropis bezeichnet, ist eine der biogeografischen Großregionen der Erde. Es umfasst weite Teile des afrikanischen Kontinents südlich der Sahara sowie die Arabische Halbinsel und die Insel Madagaskar. Dieses Reich zeichnet sich durch seine einzigartige Flora und Fauna aus, die sich über Millionen von Jahren isoliert entwickelt hat und eine beeindruckende Vielfalt an Arten hervorgebracht hat.
Das afrotropische Reich erstreckt sich über die gesamte afrikanische Subsahara-Region, einschließlich West-, Zentral-, Ost- und Südafrika. Zu diesem Gebiet zählen auch einige angrenzende Gebiete auf der Arabischen Halbinsel, vor allem der Jemen und der Süden des Oman. Madagaskar und viele kleine Inseln im Indischen Ozean, wie die Seychellen und die Komoren, gehören ebenfalls zur Afrotropis.
Die klimatischen Bedingungen innerhalb der Afrotropis sind äußerst vielfältig und reichen von tropischem Regenwaldklima im zentralen Afrika und auf Madagaskar über Savannenklima in Ost- und Südafrika bis hin zu ariden, trockenen Bedingungen in der Sahelzone und den Wüstengebieten des südlichen Afrikas und auf der Arabischen Halbinsel. Diese klimatische Vielfalt fördert das Vorkommen unterschiedlichster Ökosysteme und Lebensräume.
Die Flora und Fauna des afrotropischen Reiches ist durch eine hohe Anzahl endemischer Arten gekennzeichnet. Zu den bekanntesten Tierarten gehören:
Die Vegetation reicht von tropischen Regenwäldern im Kongobecken und auf Madagaskar bis zu offenen Savannen und Trockenwäldern im östlichen und südlichen Afrika. Besonders bedeutend ist die Savannenlandschaft, die eine artenreiche Gemeinschaft aus Pflanzen und Tieren beherbergt und als einer der wichtigsten Lebensräume für große Wildtierpopulationen gilt.
Die Afrotropis ist ein Zentrum der Biodiversität und spielt eine zentrale Rolle im globalen Klimasystem, da der tropische Regenwald des Kongobeckens nach dem Amazonas das zweitgrößte zusammenhängende Regenwaldgebiet der Erde bildet. Allerdings sind viele Ökosysteme im afrotropischen Reich durch menschliche Aktivitäten bedroht, darunter Abholzung, illegaler Wildtierhandel und landwirtschaftliche Expansion. Der Schutz der afrotropischen Biodiversität hat hohe Priorität im Natur- und Umweltschutz.
https://www.oneearth.org/bioregions/
https://www.worldwildlife.org/biomes
Das große Buch des Allgemeinwissens Natur – Verlag Das Beste
https://www.spektrum.de/lexikon/
wikipedia
*4 https://www.scinexx.de/news/geowissen/ipcc-bericht-schon-zwei-grad-waeren-fatal/
©2020 Our World Wiki